KURZ | NOTIERT 1 150. Jubiläum des Fliednerwerks in Spanien El Porvenir beging am Reformationstag 2022 den 125. Geburtstag, und Juan de Valdes wurde 59 Jahre alt. Die Schüler und Schülerinnen feierten… Weiterlesen Patronatssitzung in Madrid im Juli 2022 Bei großer Hitze tagte das Kuratorium der Fliednerstiftung im klimatisierten Mensasaal. Der bisherige erste Vorsitzende Joel Cortes (Mitte)… Weiterlesen Dank an langjähriges Vorstandsmitglied Guni Hecker Im Juli besuchte unsere Schriftführerin im Vorstand und Vertreterin im spanischen Kuratorium der Fliednerstiftung… Weiterlesen Hybride Mitgliederversammlung des Vereins Am Samstag, den 6. November 2021 fand in den Räumen der Kulturstiftung Kaiserswerth,.. Weiterlesen Begrüßung durch den Dekan Israel Flores, Dekan am SEUT und Generalsekretär der Spanischen Evangelischen Kirche IEE, berichtet in einem Video aus… Weiterlesen Das neue Schuljahr in der FFF Mit dem Monatsbeginn September beginnt das Schuljahr 2021/22 an allen Bildungseinrichtungen der FFF… Weiterlesen Lebensmittel für alle Vor einigen Monaten, im Februar, startete das neue Projekt zur Unterstützung in Not geratener Familien an unseren Schulen… Weiterlesen Jubiläumsband „Fit via amore“ Im Herbst 1870 ging Fritz Fliedner nach Spanien, um gemeinsam mit dem spanischen evangelischen Pastor Francisco de Paula Ruet die evangelische Arbeit… Weiterlesen Schulanfang steht bevor … und nichts Genaues weiß man. Am 25.08.2020 hat endlich die Schulbehörde die Maßnahmenkataloge zur Sicherheit unter zunehmender Corona-Ausbreitung… Weiterlesen 2 Online-Mitgliederversammlung Am 25.08.2020 trafen sich die Mitglieder des «Vereins zur Förderung der Stiftung Federico Fliedner e.V. in Madrid» zur Jahresversammlung per Videokonferenz... Weiterlesen Spendennotruf Drastische finanzielle Einbrüche bei der Fliednerstiftung Madrid durch Lockdown in der Covid-19 Situation... Weiterlesen Mitarbeiter-Solidaritätsfond Seit Beginn des Lockdowns in Spanien sorgt sich das Diakonie- und Bildungswerk Fliednerstiftung nicht nur um die anvertrauten Kinder und ihre Familien... Weiterlesen Evangelischer Seelsorgedienst Der Evangelische Rat von Madrid hat für die Krankenhäuser und die Notkliniken den evangelischen Seelsorgedienst neu koordiniert... Weiterlesen Online Workshops In den Wochen der Quarantäne in Spanien hat Escuela de Familias sich durch besondere online Workshops für Eltern und Kinder den Bedürfnissen angepasst... Weiterlesen 12 AUS DER | PRESSE Hier finden sich Pressemitteilungen über die Fliednerstiftung, die spanische evangelische Kirche und andere Informationen, die wir in den Medien gefunden haben. 1 Neues Video der Fliednerstiftung Madrid zum Spendenzweck «Fliedner Stipendien». In jedem Schulahr würden 4% unserer Schüler und Schülerinnen unseren Schulen fernbleiben müssen, wenn es nicht die Möglichkeit der Fliedner Stipendien gäbe … 20-12-2022 Zum Video Am 4. November 2022 wurde in der Schulaula des El Porvenir ein für die Geschichte der Fliednerstiftung wichtiges Jubiläum gefeiert: 150 Jahre seit der Ankunft Fritz Fliedner in Spanien, 1870-2020. Dies konnte pandemiebedingt erst jetzt gefeiert werden. In diesem Zusammenhang wurde auch das 150. Bestehen der Vereins zur Förderung der Stiftung Federico Fliedner in Madrid e.V. gefeiert. Dazu waren Mitglieder aus Deutschland angereist. Gemeinsam würdigte man die 150jährige Geschichte und die Wirkung der Fliednerstiftung in schulischer und theologischer Hochschulbildung in der Gegenwart … 04-11-2022 Zum Video Florence Nightingale, Mutter aller Schwestern. Sie gilt als die erste Krankenschwester im heutigen Sinn: 1854 wurde Florence Nightingale zur Behandlung Tausender Soldaten, die im Krimkrieg zum Teil schwer verletzt wurden, an die Front geschickt. Nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg gründete sie in London die erste Pflegeschule der Welt, nach deren Vorbild in den darauffolgenden Jahrzehnten … 17-03-2022 Zum Video Mit ihrem Stipendienprogramm will die Fliednerstiftung gleiche Bildungschancen für alle an ihren Schulen ermöglichen. Ein Film informiert darüber und ist hier mit deutschen Untertiteln zu sehen. 03-01-2021 Zum Video Verbindungen des CVJM Wolfsburg zur Fliednerstiftung seit 1968. Artikel zum 150. Jubiläum der Fliednerstiftung unter «Thema des Monats». Autorin: Bettina Zöckler. 14-10-2020 Zum Artikel Die Wurzeln der FFF in Kaiserswerth (mit Bettina Zöckler, Schriftführerin im Verein zur Förderung der Stiftung Federico Fliedner e.V. in Madrid und Beisitzerin im Kuratorium der FFF; Interview auf Spanisch) 26-02-2020 Zum Video Interview zum 150. Jubiläum FFF/Verein (mit den Vorstandsmitgliedern Dr. Norbert Friedrich, Dr. Wolfgang Otto und Michael Albrecht) 05-03-2020 Zum Video Florence Nightingale und das Erbe der Familie Fliedner in Deutschland und Spanien. Spanischsprachiger Artikel anläßlich des Internationalen Tags der Krankenpflege 12. Juni 2020 13-05-2020 Zum Artikel Kooperation der Fliedner-Fachhochschule Kaiserswerth mit der Fliednerstiftung in Madrid. (Eine weitere Begegnung Ende Juni 2020 wurde aufgrund der aktuellen Lage verschoben.) 19.06.2019 19-06-2019 Zum Artikel 2 Bericht anlässlich des 500. Reformationsjubiläums über die Fliednerstiftung in Madrid, von Bettina Zöckler. September 2017. 09-2017 Zum Artikel Spaniens evangelische Christen «Wir werden nicht mehr als Feind der Heimat gesehen». Global Prayers – Die Reformation weltweit. Teil 6 Während die katholische Kirche in Spanien Gläubige verliert, wachsen die protestantischen Gemeinden. Das liegt an den Einwanderern aus Lateinamerika, wo evangelische Freikirchen verbreitet sind. In Spanien sind sie noch eine kleine Minderheit, die sich oft missverstanden fühlt. Das Reformationsjahr wollen Spaniens Protestanten nutzen, um Vorurteile abzubauen. Von Brigitte Kramer 17-05-2017 Zum Artikel „Bei der freien Religionsausübung steckt Spanien noch in den Kinderschuhen“. Vor 500 Jahren veränderte Luther mit seinen 95 Ablassthesen die Welt. Anlässlich dieses Jubiläums führte das Goetheinstitut ein Interview mit Ana Ruiz, Sprecherin der spanischen Initiative Pacto por la Convivencia und Dozentin an der Universidad Complutense de Madrid, über das Zusammenleben der Religionen in Spanien. 10-2017 Zum Artikel Spanien: Weiterhin evangelische Pfarrer ohne Rentenansprüche. 23.05.2019. 23-05-2019 Zum Artikel 3 In Madrid wächst die Not von Migrantinnen Spanien ist eines der am schlimmsten vom Coronavirus SARS-CoV-2 betroffenen Länder der Welt. Am 27. Mai begann eine zehntägige Staatstrauer für die 27.000 Menschen, die bisher an oder mit dem Virus verstorben sind. Bericht von Pfarrerin Esther Ruiz (IEE), Leiterin eines Sozialzentrums in Madrid und viele andere aktuelle Infos aus Gemeinden der IEE Zum Artikel 123